Logo
news
Zurück

Pairi Daiza heißt zehn Eselspinguine aus Marineland willkommen

18.03.2025
Tiere und Naturschutz

Am Morgen des Dienstag, 18. März 2025, sind fünf männliche und fünf weibliche Eselspinguine im Alter von einem bis zwölf Jahren in der Pinguinhöhle im Land der Kälte angekommen. Nach einer obligatorischen Quarantänezeit werden sie in die Kolonie eingeführt, die derzeit aus 52 Pinguinen besteht. Pairi Daiza freut sich, diesen zehn Vögeln ein neues Zuhause bieten zu können. Die Pfleger und Tierärzte freuen sich darauf, sich um sie zu kümmern.

Eine streng überwachte Ankunft für eine erfolgreiche Integration

Die Eselspinguine in Pairi Daiza gehören zu einer Unterart, die ursprünglich in Regionen etwa 2.000 km südöstlich von Südafrika und südlich von Neuseeland vorkommt. Die sechs Exemplare, die seit 2021 in der Pinguinhöhle leben, wurden zuvor bereits von Marineland an Pairi Daiza übergeben.

Die Aufnahme dieser zehn neuen Bewohner ist ein besonderer Moment, bei dem jedes Detail zählt. Um ihr Wohlbefinden und das der anderen Pinguine zu gewährleisten, müssen sie zunächst eine Quarantänezeit durchlaufen.

Die Pfleger und Tierärzte überwachen ihre Gesundheit sorgfältig und bereiten sie auf eine reibungslose Eingliederung in die Kolonie vor. Schritt für Schritt werden sie ihre neue Familie kennenlernen und die große Pinguinhöhle erkunden.

Eine wachsende Pinguinkolonie

Mit der Aufnahme der zehn Eselspinguine werden nach Abschluss ihrer Quarantäne insgesamt 62 Pinguine in der Pinguinhöhle leben:

  • 40 Eselspinguine,
  • 6 Königspinguine,
  • 16 Felsenpinguine.

Um zum Schutz dieser subantarktischen Arten beizutragen, beteiligt sich Pairi Daiza an den europäischen Erhaltungs- und Zuchtprogrammen (EEP) der EAZA (European Association of Zoos and Aquaria).